Presse
BoD – Books on Demand ist europäischer Markt- und Technologieführer im Bereich der digitalen Buchpublikation und das Original im Self-Publishing. Seit 1998 ist BoD die Anlaufstelle für das Publizieren von Büchern und E-Books ab einem Exemplar und der erfahrene Partner für 65.000 Autorinnen und Autoren und über 4.000 Verlage. BoD bietet seinen Kundinnen und Kunden die professionelle Komplettlösung für Produktion und Vertrieb von Büchern und E-Books – in bester Qualität und zu 100 Prozent „Made in Germany“.
News-Archiv 2023
News-Archiv 2022
News-Archiv 2021
News-Archiv 2020
News-Archiv 2019
Die Verwendung der Bilder ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei.
Veröffentlichung bitte unter der Bildquelle: BoD – Books on DemandGeschäftsführung (Fotos)
Richtfest PLUREOS (Fotos)
Bauführung Richtfest PLUREOS
[ 3 MB]DownloadGruppenbild Richtfest PLUREOS
[ 3 MB]DownloadRichtfest PLUREOS
[ 8 MB]DownloadBuchproduktion (Fotos)
Buchproduktion 1
[ 1 MB]DownloadBuchproduktion 2
[ 722 KB]DownloadBuchproduktion 3
[ 725 KB]DownloadPressebroschüre
Pressebroschüre
Informationen für Journalisten
[ 902 KB]DownloadBoD-Logo
BoD-Logo (png)
[ 22 KB]DownloadBuchcover
Die schwarze Madonna, Noah Sow
[ 2 MB]DownloadEuropäische Self-Publishing-Umfrage 2019
Autorinnen und Autoren im Self-Publishing zeichnen sich durch intensives Networking und Community Building aus. Mit Erfolg: Vernetzte Autorinnen und Autoren verkaufen mehr Bücher. Zu diesem Ergebnis kommt die „Europäische Self-Publishing-Umfrage 2019“ von BoD. Ziel der Umfrage ist es, mehr über die handelnden Akteure und Entwicklungen im Self-Publishing zu erfahren. Im Mittelpunkt stehen die Motivation zum Schreiben, die aktive Vernetzung der Autorinnen und Autoren mit ihren Zielgruppen sowie die Professionalisierung bei der Buchveröffentlichung und -vermarktung. Über 3.200 Autorinnen und Autoren aus acht Ländern nahmen an der Erhebung teil.
Buchhandelsumfrage 2018
Großes Titelinteresse, breite Präsenz im Sortiment – Self-Publishing-Titel etablieren sich zunehmend im stationären Buchhandel. Jeder zweite Buchhändler führt aktuell bereits selbstverlegte Titel. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter 306 Buchhändlerinnen und Buchhändlern, die BoD in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin buchreport und dessen Informationsdienst Indie Publishing durchgeführt hat.
Presse und Blogger*innen
Wenn sie als Pressevertreterin oder Pressevertreter kostenfreie Rezensionsexemplare von BoD-Titeln anfordern möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail mit angehängtem Scan Ihres Presseausweises an presse@bod.de.
Neben gedruckten Rezensionsexemplaren des gewünschten Titels stellen wir auch gern kostenlose Download-Links für das E-Book über Apple iTunes zur Verfügung.
Liebe Blogger*innen, aufgrund der großen Nachfrage können wir leider nicht alle Rezensionsanfragen erfüllen. Für gedruckte Rezensionsexemplare gelten für Blogs und Social-Media-Kanäle daher folgende Voraussetzungen:
• Der Blog weist 1.000 Besucher*innen pro Monat oder mehr auf.
• Auf dem Blog erscheint mindestens ein Artikel pro Woche.
• Die Buchbesprechungen umfassen mindestens 300 Worte und geben die Meinung der Blogger*innen wieder.
• Bei Blogs, die rein auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram präsent sind, werden die Anfragen nach Rezensionsexemplar individuell nach vergleichbaren Kriterien geprüft.Wir bitten alle Bloggenden darum, sich kostenlos im BoD Buchshop zu registrieren und auch dort eine Kurzfassung ihrer Rezension auf der Artikeldetailseite einzustellen.
BuchhandlungenBuchhandlungen senden wir ebenfalls gern kostenlose Leseexemplare zu. Bitte richten Sie Ihre Anfrage unter Nennung des gewünschten Titels an buchhandel@bod.de
ARD
Die ARD drehte bei einem Besuch des BoD-Messestandes auf der Frankfurter Buchmesse 2014 einen Beitrag zum Thema Self-Publishing am Beispiel der BoD-Autorin Emily Bold, einer der erfolgreichsten Self-Publishing-Autorin in Deutschland. Im Gespräch mit BoD wird erklärt, wie Self-Publishing funktioniert und welche Vorteile Autorinnen und Autoren damit genießen.
ZDF
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2022 führte das ZDF ein Interview mit BoD über den Self-Publishing-Trend in Deutschland und welche Chancen das verlagsunabhängige Veröffentlichen Autorinnen und Autoren bietet.
FAZ
Die FAZ berichtet in einem ausführlichen Gespräch mit BoD, warum sich immer mehr Autorinnen und Autoren für Self-Publishing entscheiden. Der Artikel „Ein eigenes Buch in 48 Stunden“ liefert Einschätzungen in Bezug auf den zukünftigen Self-Publishing-Markt sowie Marketingmaßnahmen, die Self-Publishing-Autorinnen und-Autoren nach Veröffentlichung ihrer Bücher nutzen können.
Welt am Sonntag
Mit Self-Publishing das eigene Buch und E-Book publizieren – so schreibt die Welt am Sonntag und stellt dabei BoD als Marktführer und Pionier vor. Die BoD-Autoren Gerrit Fischer, Torsten Buchheit und die BoD-Autorin Monika Baitsch berichten, wie Self-Publishing ihnen die Möglichkeit eröffnet, auch ohne Verlag ihr Buch professionell über den Buchhandel zu veröffentlichen.
Börsenblatt
Das Börsenblatt des deutschen Buchhandels äußert sich mit Hilfe von Marktdaten, die von BoD erhoben wurden, über den rasanten Anstieg hinsichtlich Titelwachstum und Umsatz im Self-Publishing-Markt. Im Hinblick auf die zunehmende Professionalisierung des Self-Publishing sieht BoD hier in Zukunft noch stärkere Kooperationsmöglichkeiten zwischen Self-Publishing-Autorinnen und -Autoren und Buchhandlungen.
myBoD-Anmeldung
Buchprojekte anlegen, bearbeiten und veröffentlichen.
Sind Sie noch nicht registriert? myBoD Registrierung
Sie haben Ihr Passwort vergessen? Klicken Sie hier