Buch drucken

Du möchtest dein Buch für den Eigenbedarf drucken lassen – als Geschenk für Familie und Freund*innen? Dann findest du auf dieser Seite alle wichtigen Informationen, die du benötigst, um dein Buch drucken zu lassen. Wir verraten dir etwas über die Kosten, erzählen dir, zwischen welchen Ausstattungsvarianten du wählen kannst und wo dein Buch produziert wird.

Druck dein Buch mit BoD

Du möchtest dein Buch drucken?

Dann bist du bei BoD genau richtig. Wir stellen seit über 25 Jahren professionell gefertigte Bücher für Autor*innen und Verlage her und freuen uns, auch dein Buch zum Leben zu erwecken!
 

So könnte dein gedrucktes Buch aussehen

Egal ob Kinderbuch, Roman oder Sachbuch: Damit du bald dein eigenes gedrucktes Buch in den Händen hältst, begleiten wir dich mit myBoD durch den Prozess der Buchgestaltung. Du wählst aus einer Vielzahl von Ausstattungsvarianten und erstellst in wenigen Schritten dein persönliches Buch. So kannst du es bald für dich selbst, deine Familie oder Freund*innen produzieren lassen.

Denn was gibt es Schöneres, als das eigene Buch in den Händen zu halten? Eben!
 

Aus diesen Buch-Formaten kannst du wählen

Wenn du ein Buch drucken lassen möchtest, kannst du zwischen unterschiedlichen Ausstattungsvarianten wählen: Möchtest du dein Buch zum Beispiel lieber als Paperback, Hardcover, Ringbuch oder Booklet drucken lassen?

Jede Einbandart hat ihre Vor- und Nachteile und kann unterschiedliche Zwecke erfüllen. Ein Paperback eignet sich besonders für klassische Romane und Genre-Literatur wie z. B. Liebesromane oder Krimis und Thriller. Wenn du deine Geschichte lieber als besonders hochwertig produziertes Buch drucken lassen möchtest, empfehlen wir dir ein Hardcover.

Für Kochbücher eignet sich sowohl ein Hardcover als auch ein Ringbuch. Mit dieser Ausstattungsvariante kannst du dein Buch besonders flach auf den Tisch legen und bleibst auf der aufgeschlagenen Seite – das ist natürlich besonders praktisch, wenn du gerade eines deiner eigenen Rezept nachkochen möchtest. Auch für Kinderbücher eignen sich beide Varianten, da die Herstellungsweise sehr robust ist und auch den wilden Umgang kleiner Kinderhände standhält.

Ein Booklet ist eine Broschüre mit einer Drahtheftung. Diese Einbandart ist daher besonders gut für Manuskripte mit geringeren Seitenzahlen geeignet, wie z. B. kleinere Ratgeber oder Fachbücher.

Außerdem kannst du zwischen unterschiedlichen Papier-Varianten wählen, wenn du dein Buch drucken lassen möchtest: Während wir dir das weiße 90g Papier für Sach- und Fachbücher empfehlen, solltest du für klassische Romane, Lyrik & Co. lieber das cremeweiße 90g Papier auswählen.

Sofern du Seiten mit Farbanteilen in deinem gedruckten Buch einbinden möchtest, hast du die Wahl zwischen dem Smart- und Brillant-Druck. Der Smart-Druck empfiehlt sich bei Büchern mit und ohne Farbseiten, die du preiswert produzieren lassen möchtest. Der Brillant-Druck kommt zum Einsatz, wenn du entweder ein Ringbuch, ein Booklet, Fotomatt 120g- oder Fotobrillant 200g-Papier nutzen möchtest, oder hohen Wert auf Farbseiten mit besonders leuchtenden Farben legst. Auf der Seite Buchausstattung erhältst du einen gesamten Überblick aller Ausstattungsmöglichkeiten.
 

Kosten: Buch drucken

Mit unserem Produkt „BoD Print“ kannst du dein eigenes Buch erstellen und für den privaten Bedarf drucken lassen. Du fragst dich jetzt sicher, wie teuer das ist: Der Preis deines Buches hängt von deiner gewählten Ausstattung und den Umfang ab. Je nachdem, ob du eine besonders hochwertige Einbandart, wie ein Hardcover, wählst oder auf eine günstigere Variante, wie ein Taschenbuch, zurückgreifst, ändern sich die Kosten für die Buchproduktion.

Um einen genauen Überblick über die Kosten zu erhalten, empfehlen wir dir unseren Preiskalkulator. Hiermit kannst du schauen, was dein Buch im Druck kosten wird.

Sobald dein Buch fertig ist, kannst du es über deinen myBoD-Account jederzeit beliebig viele Exemplare für deinen Eigenbedarf bestellen – je mehr, desto günstiger wird die Produktion! Dadurch kannst du auch verschiedene Ausstattungsvarianten testen und Kleinauflagen für den Vertrieb in Eigenregie produzieren lassen.

Den Inhalt und das Cover deines Buches kannst du ganz einfach in myBoD als PDF-Dateien hochladen. Wenn du noch kein fertig erstelltes Cover hast, kannst du hierfür auch unseren Online-Editor easyCOVER nutzen, der dich mit teils kostenfreien Gestaltungsvorlagen unterstützt.
 

Schritt für Schritt dein eigenes Buch drucken lassen

  1. Registriere dich bei myBoD.
  2. Starte anschließend ein neues Buchprojekt. Das ist notwendig, damit du deine Daten im Anschluss hochladen kannst.
  3. Wähle deine gewünschten Ausstattungsvariaten für dein Buch: Entscheide dich zwischen verschiedenen Einbandarten, Papiersorten, Laminierungen für dein Buchcover und wähle aus unterschiedlichen Druckverfahren.
  4. Lade deinen Text als PDF hoch und komme deinem gedruckten Buch wieder einen Schritt näher.
  5. Gestalte entweder dein Cover in unserem Online-Tool easyCOVER oder lade eine entsprechend gestaltete PDF-Datei hoch.
  6. Du hast es geschafft und kannst dein eigenes Buch bestellen und drucken lassen! Herzlichen Glückwunsch!
     

So produzieren wir dein Buch

Unser Druck- und Logistikzentrum ist nicht nur eine Investition in die Vielfalt des Buchmarkts, sondern auch in die Nachhaltigkeit der gesamten Buchbranche. So vermeidet unser Print-on-Demand-Verfahren effektiv Überproduktionen im Auflagendruck, überflüssige Transporte und Lagerhaltung sowie Retouren aus dem Buchhandel. Das macht Print-on-Demand zur umweltfreundlichsten Form der Buchherstellung. PLUREOS ist damit ein wesentlicher Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von BoD und Libri. Ergänzend zur baulichen Fertigstellung von PLUREOS wurde im Oktober 2021 eine über 2,1 Mio. kWh Strom produzierende Photovoltaikanlage in Betrieb genommen. Die Anlage umfasst über 6.400 Module und erzielt eine jährliche Emissionsersparnis von einer Million Kilogramm CO2. Zusätzlich wurde der Standort Bad Hersfeld seit Anfang 2022 vollständig auf den Bezug von Ökostrom umgestellt.

BoD bei InstagramBoD bei FacebookBoD bei TikTokBoD bei YouTubeBoD bei Twitter