BoD ist stolz auf ihre ehrgeizigen, auf Klimawissenschaft fundierten Ziele, die zeigen, dass wir als Pionier und Technologieführer Engagement für die Umwelt zeigen und gleichzeitig immer bestrebt sind, die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden und ihrer Konsumentinnen und Konsumenten zu antizipieren. Wir bieten für das Publizieren von E-Books und Büchern und deren Herstellung umweltverträgliche und energieeffiziente Lösungen an. Den regenerativen Anteil an unserer Stromversorgung werden wir in Zukunft deutlich erhöhen. Unsere Lieferanten und Vertragspartner beziehen wir in diese Zielsetzung ein, um die absoluten Treibhausgasemissionen spätestens 2030 auf Null zu senken.
Die Verbindung von umweltbewusstem und wirtschaftlichem Handeln ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Darunter verstehen wir einen schonenden Umgang mit den für die Herstellung wichtigen Ressourcen wie Holz, Wasser, Energie und Luft, den wir durch eine fortlaufende Optimierung ihrer Verwendung und ein nachhaltiges Wirtschaften erreichen. Für unseren Buchdruck benötigen wir hauptsächlich Papier, elektrische Energie und Farben. Es erhalten die Anlagen und Dienstleistungen den Vorzug, die effizient mit Energie und Rohstoffen umgehen. Die effektivste Möglichkeit zur Ressourcenschonung haben wir im effizienten Umgang mit Energie identifiziert und aus diesem Grund eine angemessene Energiepolitik verabschiedet.
BoD verpflichtet sich mit dieser Energiepolitik die Energieverbräuche, insbesondere in der Produktion mit den dazugehörigen Nebenanlagen, sowie die damit verbundenen CO2-Emissionen, nachhaltig und unter Erfüllung rechtlicher und anderer Anforderungen fortlaufend zu reduzieren. Dies geschieht auf Basis der Energieziele, die von der Geschäftsleitung jährlich festgelegt werden. Wir versichern, für das Erreichen der gesteckten Ziele und unseres Energiemanagementsystems ausreichende Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Energieverbräuche werden gemessen, überwacht und vom Energieteam bewertet. Wir werden Prozesse und Tätigkeiten dauerhaft auf ihre Energieeffizienz hin überprüfen, bewerten, auslegen und fortlaufend verbessern. Energieeinsparmaßnahmen werden vom Energieteam, mit Unterstützung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, geplant und realisiert. Die Ergebnisse der Energieeinsparmaßnahmen werden in regelmäßigen Abständen erfasst, analysiert und bewertet.
Für die Verwirklichung der Energiepolitik ist das Mitwirken aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Lieferanten unerlässlich. Deshalb werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassend und regelmäßig über den Stand des Energieprogramms informiert, geschult und in die Verwirklichung eingebunden. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern relevante Informationen jederzeit zugänglich sind.
Die Energiepolitik bezieht sich gleichermaßen auf alle Bereiche, Tätigkeiten und Verfahren im Unternehmen innerhalb des Anwendungsbereiches, um eine fortlaufende Verbesserung der energetischen Leistung und des EnMS sicherzustellen und wird allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und interessierten Parteien bei Anfrage bekannt gemacht.