Hilfe für Autor*innen
Was ist ein Barsortiment und wie funktioniert es?
Ein Barsortiment ist ein Zwischenhändler im Buchhandel, der als Bindeglied zwischen Verlagen und Buchhandlungen fungiert. Barsortimenter kaufen Bücher in großen Mengen von verschiedenen Verlagen ein und verkaufen sie dann an einzelne Buchhandlungen weiter. Der Begriff "Bar" bezieht sich dabei auf die ursprüngliche Praxis, dass diese Lieferungen sofort bar bezahlt wurden.
Barsortimenter ermöglichen es Buchhandlungen, Bücher schnell und effizient zu bestellen, ohne direkt mit jedem einzelnen Verlag in Kontakt treten zu müssen. Sie halten ein breites Sortiment an Titeln vorrätig und können in der Regel innerhalb von 24 Stunden liefern. Dies ist besonders wichtig für kleinere Buchhandlungen, die nicht über große Lagerkapazitäten verfügen.
Durch die Zusammenarbeit mit BoD werden deine Bücher automatisch in die wichtigsten Barsortimente wie Libri, Zeitfracht und Umbreit aufgenommen, wodurch sie für den stationären Buchhandel bestellbar werden und deine Reichweite als Self-Publisher deutlich erhöht wird.
Der Weg zu deinem Buch

Mit BoD schreibst und veröffentlichst du dein Buch, genau so wie du es dir vorstellst. Wir machen deinen Titel als gedrucktes Buch, E-Book oder Hörbuch in allen bekannten Buchhandlungen verfügbar – sowohl online als auch stationär. Außerdem verdienst du an jedem Verkauf ein Honorar.
- Genieße kreative Freiheit bei Inhalt und Gestaltung
- Bestimme dein Honorar und den Verkaufspreis
- Optionale Leistungen wie Lektorat, Coverdesign uvm.

Du hast schon immer davon geträumt, dein eigenes Buch zu schreiben? Du möchtest dein Wissen mit anderen Menschen teilen oder endlich deine Geschichte zu Papier bringen? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir all die nötigen Schritte, sodass aus deiner Idee ein richtiges Buch entsteht: Von der Planung deines Buches über die Ausarbeitung deiner Geschichte bis hin zum Thema Schreibroutinen.
- Planung deines Buches
- Plot, Figuren und Recherche
- Schreibstil, Dialoge und Erzählformen

Du hast dein Buch fertig geschrieben – doch wie geht es jetzt weiter? Hast du dich bereits für eine Einbandart (z. B. Paperback oder Hardcover) entschieden? Ist dein Buchcover so gestaltet, dass es die Aufmerksamkeit der Lesenden gewinnen wird? Wenn diese Fragen geklärt sind, geht es darum, aus deinem Manuskript ein echtes, attraktives Buch zu machen. Unter „Buch gestalten“ findest du deshalb alle wichtigen Informationen zum Thema Gestaltung und Anpassung deines Manuskripts:
- Ausstattungsmerkmale
- Titelei und Impressum
- Bilder und Grafiken

Wenn dein Text überarbeitet und alle zusätzlichen Dateien und Gestaltungsarbeiten eingepflegt sind, kommen wir zu dem besten Teil: deiner Buchveröffentlichung! Mit dem Hochladen des Manuskripts ist es aber noch nicht getan, auch in diesem Abschnitt gibt es vor allem eine wichtige Frage zu klären und eine Entscheidung zu treffen: Möchtest du dein Buch nur für den Eigenbedarf drucken lassen oder dem gesamten Buchmarkt zur Verfügung stellen?
- In 5 Schritten zur Buchveröffentlichung
- Kosten für eine Buchveröffentlichung
- Marge: So viel verdienst du mit deinem Buch

Dein Buch ist endlich fertig: Herzlichen Glückwunsch! Du möchtest es am liebsten sofort der ganzen Welt da draußen zeigen. Doch Moment – wie funktioniert das überhaupt? Wie schaffst du es, dass Lesende überhaupt auf dein Buch aufmerksam werden? Wir lieben es über Bücher zu sprechen und genau aus diesem Grund geben wir dir ganz viele Tipps mit an die Hand für deine Buchvermarktung – damit du am Ende ein richtiger Marketingprofi für dein eigenes Buch bist.
- Was ist dein Ziel?
- Dein persönlicher Marketingweg
- Die richtige Preisgestaltung
Hier findest du ausführliche Infos, wie du dein Buch erfolgreich veröffentlichst.