Wie fange ich an, mein Buch zu schreiben?

Das Schreiben eines Buches kann eine lohnende und kreative Erfahrung sein. Es erfordert viel Zeit und Engagement. Sei geduldig mit dir selbst und genieße den Prozess des Schreibens. Einige Schritte, die dir helfen können, mit dem Schreiben eines Buches zu beginnen, sind folgende:

  • Wähle ein Thema oder eine Idee: Überlege dir, worüber du schreiben möchtest. Es kann hilfreich sein, ein Thema zu wählen, das dich interessiert und/oder über das du viel weißt.
  • Entwickle eine Handlung oder Struktur: Überlege dir, wie deine Geschichte verlaufen soll. Du kannst eine grobe Handlungsskizze erstellen oder die Hauptpunkte deiner Geschichte festlegen.
  • Entscheide dich für einen Erzählstil: Überlege dir, aus welcher Perspektive du erzählen möchtest (Ich-Erzähler, personaler Erzähler usw.) und welchen Stil du verwenden möchtest (beschreibend, dialoglastig o.ä.).
  • Erstelle Charaktere: Entwickle interessante und vielschichtige Charaktere für deine Geschichte. Denk über ihre Motivationen, Ziele und Konflikte nach.
  • Setze dir Ziele: Lege fest, wie viel Zeit du täglich oder wöchentlich dem Schreiben widmen möchtest. Setze dir realistische Ziele, um kontinuierlich an deinem Buch zu arbeiten.
  • Schreibe regelmäßig: Beginne mit dem Schreiben deines Buches und halte dich an deinen Zeitplan. Selbst wenn du nur wenig Zeit hast, ist es wichtig, regelmäßig zu schreiben, um deinen Fortschritt aufrechtzuerhalten.
  • Überarbeite und verbessere: Nachdem du den ersten Entwurf abgeschlossen hast, gehe zurück und überarbeite ihn. Korrigiere Fehler, verbessere den Stil und feile an der Handlung.
  • Hole Feedback ein: Lasse andere Personen dein Manuskript lesen und hole dir konstruktives Feedback ein. Das kann dir helfen, Schwachstellen zu erkennen und dein Buch zu verbessern.
  • Arbeite auf eine Veröffentlichung hin: Wenn du mit deinem Buch zufrieden bist, kannst du darüber nachdenken, es zu veröffentlichen. Das kann entweder durch Selbstveröffentlichung oder über den traditionellen Verlagsweg erfolgen.
War diese Antwort hilfreich?
Ja, alles gut!
Nein!
Leitfaden

Der Weg zu deinem Buch

Illustration einer Autorin, die ihr Buch macht

Mit BoD schreibst und veröffentlichst du dein Buch, genau so wie du es dir vorstellst. Wir machen deinen Titel als gedrucktes Buch, E-Book oder Hörbuch in allen bekannten Buchhandlungen verfügbar – sowohl online als auch stationär. Außerdem verdienst du an jedem Verkauf ein Honorar.
 

  • Genieße kreative Freiheit bei Inhalt und Gestaltung
  • Bestimme dein Honorar und den Verkaufspreis
  • Optionale Leistungen wie Lektorat, Coverdesign uvm.



Mehr zum Thema „Buch“

Illustration einer Autorin, die ihr Buch schreibt

Du hast schon immer davon geträumt, dein eigenes Buch zu schreiben? Du möchtest dein Wissen mit anderen Menschen teilen oder endlich deine Geschichte zu Papier bringen? Dann bist du hier genau richtig. Wir erklären dir all die nötigen Schritte, sodass aus deiner Idee ein richtiges Buch entsteht: Von der Planung deines Buches über die Ausarbeitung deiner Geschichte bis hin zum Thema Schreibroutinen.

  • Planung deines Buches
  • Plot, Figuren und Recherche
  • Schreibstil, Dialoge und Erzählformen



Mehr zum Thema „Buch schreiben“

Illustration einer Autorin, die ihr Buch gestaltet

Du hast dein Buch fertig geschrieben – doch wie geht es jetzt weiter? Hast du dich bereits für eine Einbandart (z. B. Paperback oder Hardcover) entschieden? Ist dein Buchcover so gestaltet, dass es die Aufmerksamkeit der Lesenden gewinnen wird? Wenn diese Fragen geklärt sind, geht es darum, aus deinem Manuskript ein echtes, attraktives Buch zu machen. Unter „Buch gestalten“ findest du deshalb alle wichtigen Informationen zum Thema Gestaltung und Anpassung deines Manuskripts:

  • Ausstattungsmerkmale
  • Titelei und Impressum
  • Bilder und Grafiken



Mehr zum Thema „Buch gestalten“

Illustration einer Autorin, die ihr Buch veröffentlicht

Wenn dein Text überarbeitet und alle zusätzlichen Dateien und Gestaltungsarbeiten eingepflegt sind, kommen wir zu dem besten Teil: deiner Buchveröffentlichung! Mit dem Hochladen des Manuskripts ist es aber noch nicht getan, auch in diesem Abschnitt gibt es vor allem eine wichtige Frage zu klären und eine Entscheidung zu treffen: Möchtest du dein Buch nur für den Eigenbedarf drucken lassen oder dem gesamten Buchmarkt zur Verfügung stellen?

  • In 5 Schritten zur Buchveröffentlichung
  • Kosten für eine Buchveröffentlichung
  • Marge: So viel verdienst du mit deinem Buch



Mehr zum Thema „Buch veröffentlichen“

Illustration einer Autorin, die ihr Buch vermarktet

Dein Buch ist endlich fertig: Herzlichen Glückwunsch! Du möchtest es am liebsten sofort der ganzen Welt da draußen zeigen. Doch Moment – wie funktioniert das überhaupt? Wie schaffst du es, dass Lesende überhaupt auf dein Buch aufmerksam werden? Wir lieben es über Bücher zu sprechen und genau aus diesem Grund geben wir dir ganz viele Tipps mit an die Hand für deine Buchvermarktung – damit du am Ende ein richtiger Marketingprofi für dein eigenes Buch bist.

  • Was ist dein Ziel?
  • Dein persönlicher Marketingweg
  • Die richtige Preisgestaltung



Mehr zum Thema „Buch vermarkten“

Hier findest du ausführliche Infos, wie du dein Buch erfolgreich veröffentlichst.

BoD bei InstagramBoD NewsletteranmeldungBoD bei TikTokBoD bei YouTube